Mannschaft » Lauftreff TSV-Hirschau » News

Erfolgreiche Hirschauer beim 100 km Staffellauf der Uni Tübingen


Gleich zwei Mannschaften haben die Farben für den TSV Hirschau vertreten. Mit Platz 3 unter 41 ambitionierten Mannschaften konnte Team TSV Hirschau 1 einen großartigen Erfolg feiern.

weiterlesen »


40. Kopenhagen Marathon


Nach den 40er Jubiläen Paris 2016 und Madrid 2017 folgte in diesem Jahr am So 19. Mai für die Spitzbergmarathonis ein weiterer 40. Jubiläumsmarathon in Kopenhagen. 15 Läufer*innen begleitet vom 16 köpfigen Anhang begaben sich diesmal auf Nordlandreise. 

weiterlesen »


Starke Hirschauer Truppe beim Dußlinger Hannesle-Lauf


Im Gegensatz zur Hitzeschlacht im letzten Jahr mit Temperaturen über 30° C war es diesmal bei etwa 17° C und zwar bedecktem Himmel aber trocken für die Läufer doch deutlich angenehmer am Pfingstsamstag 23. Mai beim 24. Hannesle-Lauf in Dußlingen, gleichzeitig 3. Wertungslauf des Volksbanken-Raiffeisenbanken-Cups (der 4. Lauf ist dann am So 27. September bereits unser Hirschauer Spitzberglauf). Beim mit einer Gesamtsteigung von 140 m durchaus anspruchsvollen Hauptlauf über 10,3 km hinauf zum Rammert, gestartet wurde um 17 Uhr, waren unter den insgesamt 203 Zielankommern auch 21 TSV Läufer/innen. Besonders erfolgreich als Sieger/innen in ihren Altersklassen waren Luigi Conte 1. M50 in 40:51 Min.; unser Nachwuchstalent Ilsa Beig, Platz 1 bei der weibliche Jugend unter 18 Jahren in 45:54 Min. und Renate Fischer 1. W55 in 49:13 Min. 

weiterlesen »


Starke Hirschauer Truppe beim Kiebinger Osterlauf


Sonnig zwar bei etwa 12° C, aber wie so häufig auf der offenen Kiebinger Strecke zwischen Neckar und Wurmlingen, windig war es beim diesjährigen 12. Osterlauf am Samstag 28. März. Mit insgesamt 29 Aktiven waren die Hirschauer wieder in gewohnt stattlicher Zahl vertreten beim 1. Lauf zur VR-Cup Serie 2015. Im Hauptlauf über 10 km spurteten gleich 23 Hirschauer ins Ziel. Von den 354 gewerteten Zielläufern waren die 3 schnellsten Hirschauer Stephan Scheiper in 38:05 Min. als 37. insgesamt und auf Platz 7 in der Altersklasse M40; Hans-Jürgen Roth 39:37 Min. 52. insgesamt, 5. Platz AK M50; Wolfgang Werz in 40:34 Min. 67. insgesamt, 9. AK M50. Podestplätze für Hirschauer Athleten gab es für Renate Fischer als Siegerin in ihrer Altersklasse W55 in 46:32 Min., als Dritte in ihren jeweiligen Altersklassen für Roland Pritschet M60 in 46:56 Min. und Sarah Beschorner W40 in 47:46 Min.; Winfried Laube wurde in 55:06 Min. Zweiter bei den Senioren M70. Bilder s. Gallerie

weiterlesen »


Lauftreff auf dem Tübinger Weihnachtsmarkt


Eine besondere Überraschung hatte Lauftreffleiter Winne Laube am 3. Adventsonntag für den wöchentlichen Sonntagslauf der Hirschauer Läufer bereit. 9 Läuferinnen und Läufer sowie ein Hund machten sich auf den Weg nach Tübingen entlang des Neckarradwegs. Durch den Schloßbergtunnel führte die Strecke dann quer über den Tübinger Weihnachtsmarkt und nach einem Abstecher auf den Schulberg mit herrlichem Blick auf die Neckarbrücke ging es nach einer Runde durch den Alten Botanischen Garten schnurstracks zum Holzmarkt zum Stand der AH-Fußballer des TSV Hirschau.
weiterlesen »


VR-Cup Abschlußveranstaltung 2014


Am Samstag, 15. November, fand in der Mehrzweckhalle Wachendorf die diesjährige Abschlussveranstaltung zum Volksbank-Raiffeisenbank-Cup (VR-Cup) statt.Eingeladen waren alle Athleten mit ihren Angehörigen, die teilgenommen hatten an mindestens 3 der insgesamt 5 Cup-Läufe in Kiebingen, Mössingen, Dußlingen, Hirschau und zuletzt am 26. Oktober in Wachendorf.

weiterlesen »


Bilderbuchwetter beim Weilerburglauf


Mittlerweile im 32. Jahr hat sich der Weilerburglauf zu einer Traditionsveranstaltung mit Kultcharakter entwickelt für Genuß- und Plauschläufer ohne Stress und Zeitnahme. Bei zunächst noch frischen 5°C startete am Sonntag 2. November um 9 Uhr eine 34 füßige eingeschworene Läuferschar, darunter neben Hirschauern auch Lauffreunde aus Tübingen, Ammerbuch, Rottenburg und Kirchentellinsfurt, in Richtung Weiler Burg. Über die Hauwiesen – hier mißtrauisch beäugt von einer Rotte grasender Graugänse und sogar 2 Goldfasanen – lief man  weiter über Kiebingen, am Boll vorbei zum Schadenweilerhof um dann im steilen Direktanstieg den Burggipfel zu erklimmen.

weiterlesen »


TSV Läufer erfolgreich beim Pfaffenberglauf


(WinL) Kurz und knackig ist die Charakteristik des Pfaffenberglaufs mit Start und Ziel am Oberndorfer Sportplatz, zwar nur 6,7 km lang ist die Strecke, aber immer wieder geht es unangenehm rauf und runter. Am Start am Samstagabend 19. Juli um 19:00 Uhr bei immer noch hohen Temperaturen war auch eine Fünfergruppe vom TSV Lauftreff, die dann aber immerhin 3 Altersklassensieger stellen konnte. Bilder siehe auch Fotogalerie.

weiterlesen »


Württ. Volkslauf - Mannschaftsmeisterschaften 2014: Silber und Bronze für TSV Teams


(WinL) Bei schweißtreibenden hochsommerlichen Temperaturen fand der vierte und letzte Wertungslauf zur Württembergischen Volkslauf-Mannschaftsmeisterschaft 2014 am Freitag 17. Juli in Freiberg (bei Ludwigsburg) statt. Um 19 Uhr fiel der Startschuss im Freiberger Zentrum zum Hauptlauf über 10 km (2 Runden je 5 km). Obwohl sie sich bereits schon durch hervorragende Platzierungen in den vorherigen drei Wertungsläufen in Bad Liebenzell, Ellwangen und Welzheim uneinholbar Platz 2 und damit die Württ. Vizemeisterschaft und Silberpokal in ihrer Altersklasse vorzeitig gesichert hatten, rannten unsere M40er auch diesmal wieder mit vollem Einsatz und belegten beim letzten Rennen sogar Platz 1 gemeinsam mit der in der Gesamtwertung führenden Mannschaft aus Ostelsheim. Spannend wurde es heuer noch für unser M50 Team. Vor dem Start in Freiberg noch auf dem undankbaren vierten Platz hinter der LG Esslingen zurückliegend, erreichten sie im eindrucksvollen Schlußrennen in Freiberg in einem furiosen Herzschlagfinale Platz 2 und konnten somit noch auf Platz 3 in der abschließenden Gesamtwertung vorrücken. Bilder siehe Fotogalerie.

weiterlesen »


Stuttgart-Lauf: 3. AK-Platz für Luigi Conte


(WinL) Ein beherztes Rennen lief am Sonntag 29. Juni einmal mehr unser schneller Italiener Luigi Conte (im Getümmel mit der Startnummer 4089) beim Stuttgart-Lauf (Halbmarathon 21,1km). In flotten 01:23: 57 Std. wurde er Dritter in seiner Altersklasse M50 und 80. insgesamt von 5.400 Männern.

weiterlesen »


» Historie » nach oben

Passwort / Benutzername vergessen? // Jetzt registrieren
Kleinstadthelden JastramKleinstadthelden Nice SocietyUlmer Pressedienst