mediaconcept UlmKleinstadthelden UlmNews_links

Spielereignisse | Paul Horn-Arena vom 23.Januar 2013 Zu den letzten Spielen

3:1 (17:25, 25:12, 25:19, 27:25)

TV Rottenburg Herren

-

VC Olympia Berlin


1. Volleyball-Bundesliga 2012/2013

Spielereignisse


1. Satz

Annahme

Mit dem VCO Verlin war an diesem Spieltag die Juniorennationalmannschaft zu Gast in der Paul-Horn-Arena. Die Vorfreude war auf Seiten der Rottenburger Fans nicht nur deshalb groß, weil man in dem Tabellenletzten einen willkommenen Aufbaugegner für den zuletzt von Niederlagen arg gebeutelten TVR sah, sondern auch, weil mit Phillip Trenkler und Jan Zimmermann zwei Rottenburger Talente ein Gastspiel in der Heimat gaben.



1. Satz

Schmetterschlag

Dass es sich beim VCO Berlin um einen äußerst gefährlichen "Aufbaugegner" handeln würde, war den Verantwortlichen des TVR jedoch durchaus bewusst. Denn die Juniorennationalmannschaft spielt alle zwei Jahre außer Konkurrenz in der 1. Bundesliga mit. Diese "tolle Möglichkeit für den deutschen Nachwuchs, um sich auf höchstem Niveau zu beweisen" (Müller-Angstenberger) ermöglicht es den talentierten Nachwuchsspielern, völlig ohne Druck aufzuspielen - durchaus nicht unproblematisch für die Gegner...



1. Satz

Aufschlag

...und anstelle von Michael Neumeister begann Federico Cipollone als Zuspieler.



1. Satz

Schmetterschlag

Dass die Partie im Zeichen talentierter Nachwuchsspieler stand, nahm Müller-Angstenberger zum Anlass, auch auf Seiten des Gastgebers zwei junge Spieler starten zu lassen: Anstelle von Dirk Mehlberg begann Sven Metzger als Außenangreifer...



1. Satz

Schmetterschlag

Außerdem bekam mit Nico Zager ein weiterer junger Spieler seine Einsatzzeiten.



1. Satz

Trainer Müller-Angstenberger musste jedoch erkennen, dass seinem Team dadurch die Balance abhanden gekommen war - und die jungen Wilden vom VCO so die Gelegenheit erhielten, sich in einen regelrechten Rausch spielen zu können: Mit einem 17:25 im ersten Satz setzten die Berliner ein deutliches Ausrufezeichen.



2. Satz

Aufschlag

Nach einigen Pfiffen von den Zuschauerrängen zum Ende des ersten Satzes, sahen sich die Spieler des TVR bei ihrer Ehre gepackt. Gleich zu Beginn des zweiten Satzes zeigte Dirk Mehlberg mit seinen krachenden Aufschlägen den jungen Berlinern wo "d'r Bartl da Moscht holt"



2. Satz

Block

Felix Isaak wurde mit zunehmender Spieldauer als Mittelblock immer mehr zum unüberwindlichen Hindernis für die Gäste. Am Ende standen für ihn starke fünf Blockpunkte zu Buche!



- Spielbericht mit freundlicher Unterstützung von -



Alle Spielberichte



Mit Mühe gegen den Talentschuppen

Von TV_Rottenburg am 24.Januar 2013

[volleyball-rottenburg.de] (von Philipp Vollmer)

Beste Spieler: Sven Metzger (Rottenburg), Jan Zimmermann (Berlin)

Von wegen leichte Pflichtübung: Der TV Rottenburg tat sich schwer gegen die jungen Volleyball-Talente des VCO Berlin und siegte vor 1300 Zuschauern mit 3:1.

mehr»





Sie können noch siegen / Bundesligist TV Rottenburg schlägt den VCO Berlin 3:1

Von TV_Rottenburg am 24.Januar 2013

[tagblatt.de] Am Ende war es vor allem die Erleichterung, die bei den Bundesliga-Volleyballern des TV Rottenburg dominierte. Nach einem aufreibenden Spiel siegte der TVR mit 3:1 (17:25, 25:12, 25:19, 27:25) gegen den VCO Berlin.

mehr»





Zum Sieg gezittert

Von TV_Rottenburg am 24.Januar 2013

[gea.de] (von MICHAEL GRIMM) Nach dem ersten Sieg seit zwei Monaten machte sich im Lager des Volleyball-Bundesligisten TV Rottenburg spürbar Erleichterung breit. Sechs Niederlagen in Serie hatte das Team einstecken müssen, doch gestern Abend gab es mit einem 3:1 (17:25, 25:12, 25:19, 27:25) gegen Schlusslicht VCO Berlin das lang ersehnte Erfolgserlebnis. Allerdings hätte die Junioren-Nationalmannschaft den Hausherren in der Tübinger Paul-Horn-Arena um ein Haar ein Schock-Erlebnis beschert. Nur mit Ach und Krach brachten die Gastgeber die zwei Punkte unter Dach und Fach.

mehr»





Bildergalerie zum Spielzur Galerie







Passwort / Benutzername vergessen? // Jetzt registrieren
Kleinstadthelden JastramKleinstadthelden Nice SocietyUlmer Pressedienst